CTECHI ist ein Experte für Batterielösungen und spezialisiert auf ODM, OEM und SKD für Energiespeicher, Antriebsenergie und Verbraucherbatterien.
Da Drohnen für verschiedene Anwendungen immer beliebter werden, wächst auch die Neugier auf die verwendeten Batterietypen. Drohnen verwenden in der Regel Lithium-Polymer-Akkus, der spezifische Akkutyp variiert jedoch je nach Einsatzzweck der Drohne. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Kategorien:
Agrardrohnen:
Landwirtschaftliche Hubschrauberdrohnen: Diese Drohnen eignen sich zum Versprühen von Pestiziden auf dichten Kulturen und erfordern moderate Ausstoßraten.
Multirotor-Agrardrohnen: Diese Drohnen eignen sich ideal zum großflächigen Versprühen von Pestiziden und verwenden häufig Hochleistungsbatterien wie TATTU für eine längere Flugzeit.
Landwirtschaftliche Drohnen mit Starrflügeln: Diese Drohnen sind für die Landwirtschaft im großen Stil konzipiert und benötigen in der Regel Hochleistungs-Starterbatterien mit hervorragenden Entlade- und Zykleneigenschaften.
Drohnen für Luftaufnahmen:
Standarddrohnen für Hochgeschwindigkeits-Luftbildfotografie: Diese Drohnen verwenden häufig Lithium-Polymer-Akkus mittlerer Leistung mit Schwerpunkt auf hoher Kapazität und leichtem Design für längere Flugzeiten.
Drohnen für Hochgeschwindigkeits-Akrobatik-Luftaufnahmen: Für Renndrohnen werden Batterien mit hoher Entladerate, Stabilität und kompakten Formfaktoren für agile Manöver und gleichmäßige Entladetemperaturen benötigt.
FPV-Renndrohnen: Diese Drohnen sind bei Drohnen-Rennwettbewerben beliebt und erfordern Batterien mit kleinem Formfaktor, leichter Konstruktion, hoher Kapazität und stabilen Entladeraten für Spitzenleistung.
Drohnen für Sicherheit, Vermessung und Brandbekämpfung:
Bei diesen Drohnen stehen aufgrund ihrer intermittierenden Nutzung Batterieeigenschaften wie Kapazität, Entladeplattform, Stabilität der Entladetemperatur, Lagerung und Zykluslebensdauer im Vordergrund.
Freizeit- und Spielzeugdrohnen:
Normalerweise verwenden diese Drohnen Standardbatterien, wobei der Schwerpunkt auf langen Flugzeiten und Haltbarkeit liegt.
Zusammenfassend können Drohnenbatterien in Hochleistungs- und Standardversionen unterteilt werden, die jeweils auf spezifische Drohnenanwendungen zugeschnitten sind. Während die meisten Drohnen Lithium-Polymer-Batterien verwenden, können spezielle Anforderungen maßgeschneiderte Lösungen erfordern.