CTECHI ist ein Experte für Batterielösungen und spezialisiert auf ODM, OEM und SKD für Energiespeicher, Antriebsenergie und Verbraucherbatterien.
LiFePO4 Batterie
Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4-Batterie) bezieht sich auf eine spezielle Lithium-Ionen-Batterie, die LiFePO4 als aktives Material für die positive Elektrode verwendet, da das Kathodenmaterial der meisten Lithium-Ionen-Batterien Lithiumkobaltat ist und sich daher von der Spannung von 3,6 V unterscheidet Bei herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus beträgt die Spannung des LiFePO4-Akkus 3,2 V. Darüber hinaus weist die LIFEPO4-Batterie eine sehr gute Sicherheitsleistung auf und ist im Vergleich zu herkömmlichen Lithiumbatterien nicht leicht zu explodieren. Die langlebige Blei-Säure-Batterie hat eine Zyklenlebensdauer von etwa 300 Mal, die höchste liegt bei 500 Mal. Der LiFePO4-Akku hat eine Zyklenlebensdauer von mehr als 2.000 Malen und die Standardladung (5-Stunden-Rate) kann bis zu 2.000 Mal verwendet werden. Eine Blei-Säure-Batterie gleicher Qualität hält bis zu 1 bis 1,5 Jahre, während die LiFePO4-Batterie unter den gleichen Bedingungen verwendet wird und die theoretische Lebensdauer 7 bis 8 Jahre beträgt. Insgesamt betrachtet ist das Leistungs-Preis-Verhältnis theoretisch mehr als viermal so hoch wie bei Blei-Säure-Batterien. Hochstromentladung kann mit Hochstrom 2C schnell geladen und entladen werden. Mit dem Spezialladegerät kann der Akku innerhalb von 1,5 Minuten nach dem Laden bei 1,5 °C vollständig aufgeladen werden, und der Startstrom kann 2 °C erreichen, aber der Blei-Säure-Akku hat keine solche Leistung und der LiFePO4-Akku mit der gleichen Spezifikationskapazität beträgt 2/ 3 des Volumens der Blei-Säure-Batterie und das Gewicht beträgt 1/3 des Blei-Säure-Akkus.