CTECHI ist ein Experte für Batterielösungen und spezialisiert auf ODM, OEM und SKD für Energiespeicher, Antriebsenergie und Verbraucherbatterien.
Ausländischen Medienberichten zufolge hat der Downey Unified School District (DUSD) in Los Angeles, Kalifornien, Pläne zur Installation mehrerer Batteriespeichersysteme an sieben seiner Schulen angekündigt. Diese Initiative soll dem Bezirk 5,7 Millionen Dollar an Stromkosten einsparen. Die Schulbehörde hat ein führendes Energiespeicherunternehmen mit der Installation von Systemen mit einer Gesamtkapazität von 3,5 MW/7 MWh beauftragt.
Dr. John Garcia, Superintendent des DUSD, erklärte: „Die Schulbehörde sucht ständig nach kreativen Möglichkeiten, Geld zu sparen, und die Einführung von Speichersystemen wird unsere Stromkosten deutlich senken.“ Er erwähnte, dass die Batteriespeichersysteme ab diesem Jahr in Betrieb gehen und die Einsparungen bei den Stromkosten in den kommenden Jahren noch deutlicher ausfallen werden.
Das Projekt wird im Rahmen der kalifornischen Proposition 39 finanziert, einer Gesetzesinitiative zur Verbesserung der Energieeffizienz und der Erzeugung sauberer Energie bei gleichzeitiger Senkung der Stromkosten. Die Batteriespeichersysteme werden Klimaanlagen und Stadionbeleuchtung mit Strom versorgen und dem Downey Unified School District in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich 5,7 Millionen Dollar an Stromkosten einsparen.
Die örtlichen Energieversorger berechnen diesen Schulen den Stromverbrauch während der Spitzenzeiten zu den üblichen Tarifen. Die Spitzenlastgebühren machen möglicherweise 50 % ihrer monatlichen Gesamtkosten aus. Batteriespeichersysteme können die Lastgebühren zwar nicht vollständig eliminieren, doch angesichts des durchschnittlichen Anstiegs der Lastgebühren um 80 % in Kalifornien im letzten Jahrzehnt bedeutet die Einführung von Speichersystemen dennoch erhebliche Einsparungen.
CTECHi-CEO Denny betonte, dass diese Speicherprojekte auch dazu beitragen werden, das überlastete Stromnetz zu entlasten und die Zuverlässigkeit der kalifornischen Strominfrastruktur zu verbessern. Darüber hinaus hat CTECHi bereits in 80 Schulen Batteriespeichersysteme installiert und damit sein Engagement für Energielösungen im Bildungssektor unter Beweis gestellt.
Bereits 2017 installierten Solarunternehmen Solarstromerzeugungsanlagen und Sharp SmartStorage-Systeme für den Santa Rita Union School District und schufen damit einen Präzedenzfall für die flächendeckende Einführung von Batteriespeichersystemen in den Schulbezirken Kaliforniens.
CTECHi betonte, dass die Einsparung von Stromkosten zwar ein entscheidender Faktor für die Verbesserung der Energieresilienz sei, die Verwendung von Batteriespeichersystemen als Notstromquelle jedoch ein Schlüsselfaktor für die Abstimmung dieses Projekts mit den Entscheidungsträgern gewesen sei.
Auf technischer Ebene behauptet CTECHi, dass seine Software eine entscheidende Rolle bei der Steuerung und Verwaltung der 3,5 MW/7 MWh-Speichersysteme von DUSD spielen wird. Die cloudbasierte GridSynergy-Software berechnet optimale Lade- und Entladezyklen auf Basis historischer und Echtzeitdaten und passt sich kontinuierlich an den Energiebedarf der Region an.
Darüber hinaus deuten Medienberichte darauf hin, dass CTECHi in Massachusetts gemeinschaftliche Solar- und Speichersysteme installieren und in den ISO-Großhandelsstrommarkt in Neuengland einsteigen wird, was einen weiteren Weg für die Bereitstellung von Batteriespeichersystemen des Unternehmens aufzeigt.