loading

CTECHI ist ein Experte für Batterielösungen und spezialisiert auf ODM, OEM und SKD für Energiespeicher, Antriebsenergie und Verbraucherbatterien.

Sicherheitsmaßnahmen und Notfallmaßnahmen für die Wartung von Batterien landwirtschaftlicher Drohnen

Mit der nahenden Herbstsaison heben landwirtschaftliche Drohnen ab, um bei der Bewirtschaftung der Felder zu helfen. Diese Drohnen sind auf leistungsstarke Batterien angewiesen, um ihre Aufgaben effizient und sicher zu erfüllen. Die ordnungsgemäße Wartung und Handhabung dieser Batterien ist jedoch entscheidend, um ihre Langlebigkeit und Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten.

CTECHi, ein führender Anbieter von Batterien für Agrardrohnen mit 19 Jahren Erfahrung, bietet wertvolle Einblicke in die Wartung und Pflege dieser intelligenten Batterien. Hier sind einige wichtige Tipps zur Wartung und Notfallbehandlung von Agrardrohnenbatterien:

  1. Tiefentladung vermeiden: Es ist wichtig, intelligente Akkus innerhalb des empfohlenen Spannungsbereichs zu verwenden, um eine Tiefentladung zu vermeiden. Diese kann den Akku beschädigen oder sogar zu Fehlfunktionen der Drohne führen. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, vermeiden Sie Tiefentladungen im Normalbetrieb.

  2. Vorsicht: Gehen Sie vorsichtig mit den Akkus um, um physische Schäden zu vermeiden, die ihre Sicherheit gefährden könnten. Stellen Sie sicher, dass die Akkus sicher an der Drohne befestigt sind, damit sie sich bei dynamischen Flugmanövern oder Abstürzen nicht lösen.

  3. Optimale Ladebedingungen: Vermeiden Sie das Laden von Akkus bei extremen Temperaturen, da dies Leistung und Lebensdauer beeinträchtigen kann. Lagern Sie Akkus kühl und trocken, idealerweise bei 10–25 °C, und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen während des Ladevorgangs.

  4. Getrennt von Chemikalien: Halten Sie Batterien von Agrarchemikalien fern, um Korrosion und Schäden zu vermeiden. Wischen Sie die Batterien nach Abschluss des Betriebs ab, um Rückstände zu entfernen, und lagern Sie sie getrennt von Chemikalien, um das Korrosionsrisiko zu minimieren.

  5. Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Batterien regelmäßig auf Beschädigungen, Verformungen, Korrosion oder Leckagen. Reinigen Sie die Batterieoberflächen und Anschlüsse nach jedem Gebrauch, um Rückstände zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass die Batterien vor dem Laden auf unter 40 °C abgekühlt sind, um die Ladeeffizienz und Sicherheit zu optimieren.

  6. Notfallmaßnahmen: Sollte während des Ladevorgangs ein Batteriebrand auftreten, trennen Sie das Ladegerät sofort vom Stromnetz und entfernen Sie die brennende Batterie mit entsprechender Schutzausrüstung. Ersticken Sie das Feuer mit einer feuerfesten Decke oder Sand, um weitere Schäden zu vermeiden.

Denken Sie daran, leere Batterien sicher zu entsorgen, indem Sie sie mindestens 72 Stunden lang in Salzwasser einweichen, um sie vor dem Trocknen und Entsorgen vollständig zu entladen.

Durch die Einhaltung dieser Wartungs- und Handhabungsrichtlinien können Betreiber landwirtschaftlicher Drohnen den sicheren und effizienten Betrieb ihrer Batterien gewährleisten, das Unfallrisiko minimieren und die Batterielebensdauer verlängern.


verlieben
Intelligentes Design für UAVs: Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen für UAV-Batterien verstehen
Die verschiedenen Batterietypen für Drohnen verstehen
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
keine Daten
keine Daten
Copyright © 2025 CTECHI | Seitenverzeichnis   | Datenschutz richtlinie 
Customer service
detect