Seit 2020 erfreuen sich alternative Lebensstile wie Picknicken und Camping bei jungen Menschen zunehmender Beliebtheit. Drei Jahre später ist die Begeisterung fürs Camping ungebrochen. Eine Suche in der chinesischen Unternehmensdatenbank „Qichacha“ nach „Campingplätzen“ zeigt, dass es am 6. April 2022 in China 44.862 Campingplatzunternehmen gab, wobei allein in den letzten drei Monaten 5.037 neue Plätze hinzukamen. Laut Daten von Xiaohongshu (Kleines Rotes Buch) gab es Mitte Juli 2022 über 3,94 Millionen Einträge zum Thema „Camping“.
Neue Trends beim Camping: Das Campingerlebnis neu definiert
Campingerlebnisse lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: „Pack-and-Stay“ und „Mobiles Camping“.
Das „Pack-and-Stay“-Campingmodell ähnelt einer verbesserten Version des Picknicks im Park. Ursprünglich wurde es mit einem „Park + Zelt“-Aufbau konzipiert. Mit der Entwicklung der Campingbranche gibt es in China mittlerweile über 1.000 Campingplätze mit schrittweise verbesserten Einrichtungen. Camping-Neulinge können problemlos „Pack and Stay“ machen und so die Freuden des Campings ohne Stress genießen.
Doch wo es Enthusiasten gibt, gibt es auch Kenner. In den Augen vieler erfahrener Camper übertrifft das Modell des mobilen Campings den Komfort des „Pack-and-Stay“-Campings. Mobile Camping-Enthusiasten sind typischerweise Angehörige der urbanen „neuen Mittelschicht“ mit auffälligem Konsumverhalten. Sie fahren Autos im Wert von 300.000 bis 500.000 RMB, übernachten in luxuriösen Zelten und legen beim Camping Wert auf Eleganz.
Grundlegende Campingausrüstung
Beim Camping schläft und isst man im Freien. Wenn Sie sich für das praktischere Modell „mobiles Camping“ entscheiden, benötigen Sie die notwendige Ausrüstung zum Schlafen und Essen.
Materialbedarf: Zelte, Schlafsäcke, feuchtigkeitsundurchlässige Unterlagen... Mit diesen Schlafutensilien verwandeln Sie die freie Natur in Ihr gemütliches Refugium und erfüllen die Grundvoraussetzungen fürs Camping.
Innerhalb der Camping-Community gibt es nicht nur eine Hierarchie hinsichtlich der Camping-Stile, sondern auch hinsichtlich der Vorlieben für Essen, Aktivitäten und Ausrüstung. So blicken beispielsweise Kochfreunde auf Griller herab, während Grillfans Hotpot-Fans verachten und so weiter. Wie kann man also campen, ohne Elektrogrills oder tragbare Kühlschränke mitzubringen?
Die tragbaren Energiespeicher von CTECHi versetzen Sie aus der Steinzeit des Feuermachens in die Ära der freien Nutzung von Öfen und Grills. Nehmen Sie zum Beispiel den ST2000 – er versorgt mühelos Haartrockner, Wasserkocher, Drohnen und Autokühlschränke mit Strom und deckt damit über 99 % aller gängigen Geräte ab. Dank der Möglichkeit, über Solarmodule aufzuladen, sorgen diese Netzteile für eine konstante Versorgung mit sauberer Energie und ermöglichen Ihnen ein ungestörtes Outdoor-Erlebnis.
Spirituelle Bedürfnisse: Wie das Sprichwort sagt, ist ein Campingausflug ohne Social-Media-Post so gut wie gar nichts. Neben materiellen Annehmlichkeiten wie Essen und Trinken erfordert ein perfektes Campingerlebnis auch spirituelle Erfüllung.
Kaffeekannen, Projektoren, Luftballons, Lichterketten, tragbare Lautsprecher ... Diese Gegenstände sorgen für die perfekte Atmosphäre beim Camping. Für Instagram-würdige Fotos ist nicht nur Dekoration, sondern auch erstklassige Fotoausrüstung unerlässlich. Drohnen, Digitalkameras und Laptops zur Bildbearbeitung – sie alle sind auf die robuste Unterstützung der tragbaren Energiespeicher-Netzteile von CTECHi angewiesen.
Es ist erwähnenswert, dass Camping trotz seiner wunderbaren Erlebnisse auch Ungewissheiten mit sich bringt: plötzliche Stürme, nächtliche Kälte und mehr. Energiespeicher-Stromversorgungen verbessern nicht nur Ihr Campingerlebnis, sondern dienen auch als Sicherheitsnetz bei unerwarteten Herausforderungen. Zumindest reicht ihre Leistung aus, um Ihr Telefon zwei Tage lang im Freien am Laufen zu halten, oder?