CTECHI ist ein Experte für Batterielösungen und spezialisiert auf ODM, OEM und SKD für Energiespeicher, Antriebsenergie und Verbraucherbatterien.
Die Lkw-Branche setzt zunehmend auf nachhaltige Energien und CTECHI ist mit seinen fortschrittlichen elektrischen Hilfsaggregaten (APUs) führend, um die wachsende Nachfrage nach effizienten und umweltfreundlichen Lösungen zu decken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Diesel-APUs bieten die elektrischen Aggregate von CTECHI deutliche Verbesserungen in Leistung und Nachhaltigkeit.
Die elektrischen APUs von CTECHI basieren auf emissionsfreier Technologie und reduzieren die Umweltbelastung im Vergleich zu Diesel-Pendants drastisch. Diesel-APUs setzen Schadstoffe wie Stickoxide (NOx) und Feinstaub frei und tragen so zur Luftverschmutzung und zur globalen Erwärmung bei. Die elektrischen Einheiten von CTECHI hingegen werden mit wiederaufladbaren Batterien betrieben, produzieren keine Abgase und helfen Unternehmen, strenge Emissionsstandards einzuhalten.
Dieser emissionsfreie Ansatz ist besonders wichtig, da in vielen Regionen strengere Vorschriften gegen Leerlauf eingeführt werden, die Speditionen dazu zwingen, nach Alternativen zu dieselbetriebenen APUs zu suchen. Die elektrische APU von CTECHI erfüllt diese gesetzlichen Anforderungen nicht nur, sondern übertrifft sie sogar.
Die elektrische APU von CTECHI ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Hochleistungsbatterie sorgt für lange Betriebszeiten und ermöglicht Lkw-Fahrern die unterbrechungsfreie Versorgung ihrer Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme, Elektronik und Haushaltsgeräte. Eine einzige Ladung reicht für längere Ruhezeiten und sorgt so für maximalen Komfort auf Langstreckenfahrten.
Das Batteriesystem ist für schnelles Laden ausgelegt und reduziert so Ausfallzeiten, wenn Tanken nicht möglich ist. CTECHI bietet außerdem anpassbare Ladeoptionen, darunter Plug-in-Stationen und die Integration von Solarmodulen, die die Reichweite und Effizienz der APU deutlich erhöhen können.
Diesel-APUs sind aufgrund des Verschleißes der Motorteile für ihren regelmäßigen Wartungsbedarf bekannt. Filter, Riemen und Ölwechsel erhöhen die Ausfallzeiten und Kosten. Die elektrischen APUs von CTECHI verfügen dagegen über weniger mechanische Komponenten, was einen geringeren Wartungsaufwand bedeutet. Dies erhöht die Zuverlässigkeit, verringert das Risiko mechanischer Ausfälle und stellt sicher, dass der Lkw länger und mit minimalen Betriebsunterbrechungen einsatzbereit bleibt.
Darüber hinaus bieten die fortschrittlichen Überwachungssysteme in den APUs von CTECHI Echtzeitdiagnosen und ermöglichen so eine proaktive Wartung und Leistungsverfolgung, was die Zuverlässigkeit weiter verbessert.
Die elektrische APU von CTECHI erhöht die Fahrersicherheit, indem sie wichtige Lkw-Systeme auch bei ausgeschaltetem Hauptmotor unterbrechungsfrei mit Strom versorgt. Dies umfasst den Betrieb von HLK-Systemen bei extremen Wetterbedingungen und die Gewährleistung optimaler Kabinentemperaturen während Ruhepausen. Der leise Betrieb sorgt für einen erholsamen Schlaf der Fahrer, ohne durch Motorgeräusche gestört zu werden.
Darüber hinaus verfügt die APU von CTECHI über ein robustes Sicherheitssystem, das eine Überhitzung verhindert und eine stabile Leistungsabgabe gewährleistet, wodurch mögliche Risiken für Fahrer oder Fahrzeug minimiert werden.