CTECHI ist ein Experte für Batterielösungen und spezialisiert auf ODM, OEM und SKD für Energiespeicher, Antriebsenergie und Verbraucherbatterien.
Die Lkw-Branche setzt zunehmend auf umweltfreundlichere und kostengünstigere Lösungen, und die vollelektrischen Lkw-APUs von CTECHI stehen an der Spitze dieses Wandels. Steigende Kraftstoffkosten und strengere Emissionsvorschriften machen herkömmlichen Diesel-APUs starke Konkurrenz durch ihre elektrischen Pendants. Doch was genau macht eine vollelektrische APU besser?
Einer der Hauptvorteile der elektrischen APU von CTECHI ist ihre Energieeffizienz. Diesel-APUs sind zwar zuverlässig, verbrauchen im Betrieb aber kontinuierlich Kraftstoff, was die Betriebskosten erhöht. Die vollelektrische APU von CTECHI nutzt erneuerbare Energie und speichert sie in einem Hochleistungsbatteriesystem. Dies ermöglicht eine längere Energienutzung ohne die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Das Ergebnis? Geringerer Kraftstoffverbrauch, reduzierte Emissionen und die Einhaltung von Umweltvorschriften.
Für Fernfahrer bedeutet dies weniger Tankstopps und einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck, sodass die Gesetze gegen Leerlauf leichter eingehalten werden können.
Obwohl elektrische APUs im Vergleich zu dieselbetriebenen Einheiten höhere Anschaffungskosten verursachen, sind die langfristigen Einsparungen erheblich. Diesel-APUs verursachen nicht nur laufende Treibstoffkosten, sondern erfordern auch häufigere Wartung. Die Motorkomponenten von Dieseleinheiten, wie Ölfilter, Riemen und Kühlsysteme, müssen regelmäßig gewartet werden. Im Gegensatz dazu haben die elektrischen APUs von CTECHI weniger bewegliche Teile, was den Wartungsbedarf reduziert und die Lebensdauer der Einheit verlängert.
Darüber hinaus erhalten elektrische APUs in vielen Regionen Steuergutschriften und Subventionen, was die Gesamtbetriebskosten weiter senkt. Die anfängliche Investition in ein Elektroaggregat zahlt sich schnell durch Kraftstoffeinsparungen, kürzere Ausfallzeiten für Reparaturen und niedrigere Umweltgebühren aus.
Ein weiterer entscheidender Faktor, der die elektrische APU von CTECHI auszeichnet, ist ihr geräuschloser Betrieb. Herkömmliche Diesel-APUs sind laut und schaffen eine unangenehme Umgebung für Lkw-Fahrer, die während der Ruhezeiten auf ihre APUs für Klimaanlage, Heizung und Stromversorgung angewiesen sind. Die elektrische APU von CTECHI läuft nahezu geräuschlos und bietet eine ruhige Ruheumgebung ohne Leistungseinbußen.
Dieser leise Betrieb trägt auch zu einer geringeren Lärmbelästigung bei, was sowohl dem Fahrer als auch den Menschen in der Umgebung zugutekommt, insbesondere bei Übernachtungen in städtischen Gebieten oder auf Raststätten.
Die elektrische APU von CTECHI kann mit Solarmodulen kombiniert werden, sodass Lkw-Fahrer ihre Einheiten unterwegs mit erneuerbarer Solarenergie aufladen können. Diese Integration erhöht die Nachhaltigkeit zusätzlich und verringert die Abhängigkeit vom Netzstrom oder externen Ladestationen.