loading

CTECHI ist ein Experte für Batterielösungen und spezialisiert auf ODM, OEM und SKD für Energiespeicher, Antriebsenergie und Verbraucherbatterien.

Tipps zur Winternutzung von Gabelstaplern mit Lithiumbatterien

Tipps zur Winternutzung von Gabelstaplern mit Lithiumbatterien

Da die Zahl der Gabelstapler und Lagerfahrzeuge mit Lithiumbatterien zunimmt und die Kunden über verschiedene Regionen verteilt sind, ist es wichtig, die Herausforderungen niedriger Temperaturen zu bewältigen. Angesichts der landesweit sinkenden Wintertemperaturen, insbesondere in nördlichen Regionen, wo die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen können, ist es entscheidend, die Leistung von Gabelstaplern mit Lithiumbatterien aufrechtzuerhalten. Aufgrund der Eigenschaften von Lithiumbatterien möchten wir Händlern und Kunden Folgendes ans Herz legen:

Lagerung von Lithiumbatterien

Achten Sie bei der Lagerung von Gabelstaplern mit Lithiumbatterien darauf, dass die Batterie zu 80–90 % geladen ist. Eine längere Lagerung mit 0 % Ladung kann sich negativ auf die Leistung auswirken.

Langzeitlagerung von Gabelstaplern mit Lithiumbatterien

Halten Sie die Batterieladung im Urlaub oder bei längerer Nichtbenutzung bei 80–90 %. Schalten Sie den Gabelstapler alle 25–30 Tage vollständig aus und laden Sie die Batterie neu.

Vorsichtsmaßnahmen in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen

Laden Sie das Fahrzeug bei niedrigen Temperaturen bei über 0 °C oder nutzen Sie die Restwärme der Batterieentladung zum schnellen Aufladen. Andernfalls kann es bei niedrigen Temperaturen zu einem automatischen Schutzmodus der Batterie kommen, der das Laden verhindert.

Wenn die Batterie nicht geladen oder entladen werden kann

Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kann sich die Batterie automatisch schützen und das Laden oder Entladen verhindern. Dies ist keine Fehlfunktion. Um das Problem zu beheben, fahren Sie den Gabelstapler an einen wärmeren Ort, bis die Batterietemperatur 15 °C übersteigt. Verwenden Sie niemals offene Flammen oder Heizgeräte zum Erwärmen der Batterie, da dies zu Rissen oder Explosionen führen kann.

Verwendung eines Heizsystems

Für Regionen mit extremer Kälte oder für Gabelstapler, die in Kühlhäusern eingesetzt werden, rüsten Sie den Gabelstapler mit einer Lithiumbatterie mit integriertem Heizsystem aus.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung neuer Energiegeräte

  1. Lagerung im Freien: Vermeiden Sie die Lagerung neuer Energiegeräte im Freien. Decken Sie die Geräte gegebenenfalls ab und schützen Sie sie vor Feuchtigkeit und Wasser, um Schäden an den elektrischen Komponenten zu vermeiden.

  2. Betrieb bei starkem Regen: Betreiben Sie das Gerät bei starkem Regen nicht im Freien. Wenn der Betrieb im Freien unvermeidbar ist, stellen Sie sicher, dass alle Komponenten, einschließlich Steuerung, Motor, Lithiumbatterie und andere Teile, vor Wasser geschützt sind.

  3. Installation des Ladegeräts: Installieren Sie Ladegeräte an einem gut belüfteten, trockenen Ort im Innenbereich. Die Installation sollte von einem professionellen Elektriker durchgeführt werden. Installieren Sie Ladegeräte nicht im Freien oder in Bereichen, die anfällig für Regen oder Feuchtigkeit sind. Halten Sie Ladegeräte von brennbaren, explosiven und heißen Bereichen fern. Richten Sie nach Möglichkeit einen eigenen Ladebereich ein.

  4. Reinigung von New Energy-Geräten: Waschen Sie die Geräte, insbesondere die elektrischen Teile, nicht mit Wasser. Verwenden Sie Hochdruckluft zum Entfernen von Staub oder ein halbtrockenes Tuch zum Abwischen.

  5. Wasseransammlung auf Abdeckungen: Wenn sich Wasser auf der Geräteabdeckung ansammelt, entfernen Sie das Wasser, bevor Sie die Abdeckung öffnen, um zu verhindern, dass Wasser auf die Lithiumbatterie, den Controller und andere elektrische Komponenten tropft, was zu Feuchtigkeitsschäden führen könnte.

  6. Tiefentladung vermeiden: Entladen Sie die Lithiumbatterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie umgehend auf, wenn der Alarm bei niedrigem Ladestand oder ein Ladezustand von 10 % erreicht ist, um Probleme beim Wiederaufladen zu vermeiden. Laden Sie die Batterie vor längerer Lagerung vollständig auf.


verlieben
Umfassender Leitfaden zu Gabelstaplerbatterietypen und ihren Stromquellen
Top 10 Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer wiederaufladbarer Lithiumbatterien
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
keine Daten
keine Daten
Copyright © 2025 CTECHI | Seitenverzeichnis   | Datenschutz richtlinie 
Customer service
detect