loading

CTECHI ist ein Experte für Batterielösungen und spezialisiert auf ODM, OEM und SKD für Energiespeicher, Antriebsenergie und Verbraucherbatterien.

Die Frühjahrssaison in der Landwirtschaft rückt die Nutzung von Drohnenbatterien und Vorsichtsmaßnahmen beim Laden in den Fokus

Mit dem Beginn des März und der damit verbundenen Frühlingswärme laufen die landwirtschaftlichen Aktivitäten im ganzen Land auf Hochtouren. Man sieht, wie die Bauern fleißig ihre Felder für die Aussaat vorbereiten. Dabei nutzen sie traditionelle Werkzeuge und moderne Technologien, um eine reiche Ernte für das Jahr zu sichern.

In dieser Jahreszeit der landwirtschaftlichen Erneuerung hallt das Summen von Drohnen und Landmaschinen durch die ländliche Landschaft und komponiert eine Symphonie der Produktivität. Zu den wesentlichen Antriebskomponenten dieser Agrardrohnen gehören die hochentwickelten Batteriesysteme, die eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung der notwendigen Energie für den Flugbetrieb spielen.

CTECHI, ​​ein führender Hersteller von Drohnenbatteriesystemen, ist seit Frühlingsbeginn besonders beschäftigt und erfüllt Bestellungen aus verschiedenen Regionen des Landes. In den Produktionsanlagen herrscht reger Betrieb, sodass CTECHI die Verpackung und den Versand seiner intelligenten Drohnenbatterien und -ladegeräte schnellstmöglich sicherstellt und so landwirtschaftliche Drohnen mit enormer Leistung in die Lüfte befördert.

Um die Bedeutung der richtigen Verwendung von Drohnenbatterien zu beleuchten, hat CTECHI seine Produktionsingenieure interviewt, um einige wichtige Überlegungen zur Verwendung von Drohnenbatterien darzulegen:

  1. Stellen Sie eine vollständige Ladung sicher: Drohnen müssen mit vollständig geladenen Batterien betrieben werden, deren Spannungspegel während des Betriebs 32,2 V überschreiten darf, um einen vorzeitigen Batterieausfall aufgrund einer Überentladung zu verhindern.

  2. Richtige Ladeverfahren: Verwenden Sie spezielle Ladegeräte für Lithiumbatterien und halten Sie sich an die angegebenen Ladeströme und Parameter, um die Gesundheit und Lebensdauer der Batterie zu erhalten.

  3. Vermeiden Sie längere Lagerung: Voll geladene Lithiumbatterien sollten nicht länger als 72 Stunden ungenutzt gelagert werden. Sollte die Lagerung diesen Zeitraum überschreiten, entladen Sie die Batterie mit einem Ladegerät oder durch kontrollierten Flugbetrieb auf ca. 3,8 V.

  4. Regelmäßige Wartung: Führen Sie jeden Monat einen vollständigen Lade- und Entladezyklus für gelagerte Batterien durch, um die Aktivität und Leistung der Batterie zu erhalten.

  5. Überwachen Sie die Leistung einzelner Zellen: Jede signifikante Verringerung der Kapazität einer Zelle kann die Gesamtleistung des Akkupacks beeinträchtigen und einen Austausch oder eine Reparatur erforderlich machen.

  6. Integrität der Anschlüsse prüfen: Überprüfen Sie die Batterieanschlüsse regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung, um elektrische Probleme während des Flugbetriebs zu vermeiden.

  7. Beheben Sie Überhitzung oder Beschädigung: Stellen Sie den Flugbetrieb sofort ein, wenn Batteriekabel oder -anschlüsse Anzeichen von Überhitzung oder Beschädigung aufweisen, und führen Sie gründliche Inspektionen und Reparaturen durch, bevor Sie den Betrieb wieder aufnehmen.

  8. Optimale Lagerbedingungen: Lagern Sie Lithiumbatterien in einer sauberen, trockenen und gut belüfteten Umgebung bei Temperaturen zwischen -5 °C und +35 °C und einer Luftfeuchtigkeit unter 75 %. Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Substanzen, Flammen oder Wärmequellen und halten Sie den Ladezustand der Batterien während der Lagerung zwischen 30 % und 50 %. Die Entladetemperaturen sollten während des Betriebs im Bereich von -20 °C bis +60 °C liegen.

  9. Sicherheitsvorkehrungen: Im Falle eines Auslaufens, Aufquellens oder einer Beschädigung einzelner Zellen der Batterie stellen Sie den Drohnenbetrieb sofort ein und suchen Sie professionelle Hilfe zur Überprüfung und Behebung des Problems.

CTECHI betont, wie wichtig die Einhaltung dieser Richtlinien ist, um den sicheren und effizienten Betrieb von Drohnenbatteriesystemen bei landwirtschaftlichen Aktivitäten zu gewährleisten. Indem Landwirte Wert auf die Gesundheit und Wartung der Batterien legen, können sie die Produktivität und Langlebigkeit ihrer landwirtschaftlichen Luftarbeiten maximieren.


verlieben
Warum die Akkulaufzeit Ihrer Drohne kürzer wird (und wie Sie das Problem beheben können)
Vorteile und praktische Anwendungen von Polymer-Lithium-Batterien in der Drohnenindustrie
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
keine Daten
keine Daten
Copyright © 2025 CTECHI | Seitenverzeichnis   | Datenschutz richtlinie 
Customer service
detect