loading

CTECHI ist ein Experte für Batterielösungen und spezialisiert auf ODM, OEM und SKD für Energiespeicher, Antriebsenergie und Verbraucherbatterien.

Immer noch besorgt über hohe Stromrechnungen? Energiespeicherung für das ganze Haus bringt echte Einsparungen und Sicherheit

Energiespeicherung für das ganze Haus bringt echte Einsparungen und Ruhe

Viele Kunden berichten, dass steigende Strompreise, eine unzuverlässige Stromversorgung und Umweltbedenken die Energieversorgung zu einem großen Problem gemacht haben. Ein gestapeltes Batteriespeichersystem ändert das. Betrachten wir das Leben durch die Augen eines Benutzers des CTECHI 5-20 kWh gestapelten Batteriesystems .

Häufige Kundenprobleme und wie dieses System sie löst

Problem Wie das CTECHI Stacked System hilft
Spitzenlastgebühren / Hohe Tarife Nutzen Sie gespeicherte Energie während der Spitzenzeiten, anstatt Premiumpreise zu zahlen.
Verschwendete Sonnenenergie Speichern Sie überschüssige Solarenergie, die sonst zurückgespeist oder verschwendet würde, und nutzen Sie sie später.
Stromunterbrechungen Bei Stromausfällen versorgt die Batterie sofort wichtige Verbraucher.
Zukünftiges Lastwachstum (Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen usw.) Durch modulares Stapeln können Sie die Energiekapazität schrittweise erhöhen.

Technische und Nutzungsdetails (aus der Sicht des Benutzers)

  • Energie pro Modul : ~5,12 kWh; je nachdem, wie viele kWh Sie pro Tag verbrauchen, benötigen Sie möglicherweise 2–4 Module für den täglichen Gebrauch in einem typischen Haus mit 3–4 Schlafzimmern.

  • Kontinuierlicher Stromfluss : Mit bis zu 100 A Laden/Entladen können Sie schwere Lasten – wie einen Kühlschrank, einige Klimaanlagen, Beleuchtung und kleinere Haushaltsgeräte – versorgen, ohne das System zu überlasten. Bei voller Auslastung der Klimaanlage können jedoch mehrere Module erforderlich sein.

  • Effizientes Design : Die LiFePO₄-Chemie erreicht einen Wirkungsgrad von ca. 98 % – nur sehr geringe Verluste beim Laden/Entladen. Das integrierte BMS sorgt für eine optimale Zellbalance und optimale thermische Bedingungen.

  • Betriebstemperatur : Entladung ist bei Temperaturen von -20 °C bis +60 °C möglich; Laden erfolgt typischerweise bei Temperaturen von 0 °C bis 45 °C. In kalten Wintern oder bei heißem Klima ist daher eine Belüftung oder eine minimale Heizung des Batteriestandorts erforderlich.

Installations- und Benutzertipps

  • Wohin damit : Da jedes Modul ca. 42 kg wiegt und eine Stellfläche von ca. 482 × 440 × 142 mm hat, sollten Sie entweder einen Bodenständer, ein Rack oder einen eigenen Batterieraum einplanen. Zur Platzoptimierung vertikal oder horizontal stapeln (gemäß den Richtlinien).

  • Kühlung und Belüftung : Obwohl der Stapel große Temperaturbereiche toleriert, ist für die innere Wärmeentwicklung beim Laden/Entladen mit hohem Strom eine Belüftung erforderlich. Wenn Sie den Stapel in einem Schrank platzieren, sorgen Sie für ausreichend Belüftung oder passive Kühlung.

  • Verkabelung und Wechselrichter : Stellen Sie sicher, dass Ihre Wechselrichter mit etwa 50 Volt Gleichstrom kompatibel sind. Verwenden Sie Kommunikationsprotokolle (CAN, RS485) zur Überwachung des Batteriestatus. Einige Installationen können mit WLAN/Bluetooth zur Fernüberwachung ausgestattet werden.

  • Wartung und Lebensdauer : Minimale Wartung, da LiFePO₄ wartungsarm ist; aber die Überprüfung der Kabelfestigkeit, die Aktualisierung der BMS-Firmware (falls zutreffend) und die Vermeidung einer Überentladung tragen dazu bei, 6.000 Betriebszyklen sicherzustellen.


Anwendungsszenarien, die bei Kunden Anklang finden

  • Versorgungsgebiete mit hohen Tarifen : Haushalte in Regionen mit zeitabhängiger Preisgestaltung profitieren am meisten; speichern Sie günstigen Strom oder Solarstrom und vermeiden Sie hohe Nachmittags-/Abendtarife.

  • Häufige Stromausfälle/Sturmgebiete : Wenn es in Ihrer Gegend zu schlechtem Wetter, Stürmen oder Netzinstabilitäten kommt, bleiben wichtige Verbraucher (Licht, Pumpe, Kühlschrank, medizinische Ausrüstung) mit Strom versorgt.

  • Wachsende Familien mit zukünftigen Anforderungen : Beginnen Sie mit einem Modul. Wenn die Kinder größer werden oder Sie ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge hinzufügen, können Sie weitere Module hinzufügen. Vermeiden Sie anfangs Überkäufe.

  • Grüne/netzunabhängige Häuser : Für Haushalte, die eine minimale Netzabhängigkeit wünschen (Solar, Batterie, Notstromaggregat nur für Notfälle), wird das Stapelsystem zum Rückgrat der Energieunabhängigkeit.

Wenn Sie zu den vielen Hausbesitzern gehören, die unvorhersehbare Rechnungen, hohe Tarife in Spitzenzeiten oder das Risiko eines Stromausfalls ärgern, bietet Ihnen das CTECHI-Batteriespeichersystem die Möglichkeit, die Kontrolle zu übernehmen. Es geht nicht nur darum, Kosten zu senken – es geht darum, auch dann noch stark zu sein, wenn andere keinen Strom mehr haben, den eigenen Stromverbrauch selbst zu kontrollieren und ein Energiesystem aufzubauen, das mit Ihnen wächst.

verlieben
Welche Faktoren beeinflussen den SOH von Lithiumbatterien?
Wachstumsmotor in Asien und Afrika: Wie die 48-V-LiFePO4-Batterie von CTECHI Hubarbeitsbühnen verändert
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
keine Daten
keine Daten
Copyright © 2025 CTECHI | Seitenverzeichnis   | Datenschutz richtlinie 
Customer service
detect