CTECHI ist ein Experte für Batterielösungen und spezialisiert auf ODM, OEM und SKD für Energiespeicher, Antriebsenergie und Verbraucherbatterien.
Lithium-Ionen-Batterien lassen sich je nach Anwendungsszenario in drei Typen einteilen: Verbrauch, Leistung und Energiespeicherung. Leistungs-Lithiumbatterien und Energiespeicher-Lithiumbatterien genießen in der Branche hohes Ansehen. Nach Prognosen maßgeblicher Experten wird der Anteil von Leistungs-Lithiumbatterien an allen Lithiumbatterieanwendungen in China bis 2020 voraussichtlich auf 70 % steigen, und Leistungsbatterien werden zur Hauptkraft der Lithiumbatterien.
Die Lithiumbatterieindustrie entwickelt sich rasant, vor allem weil die Politik die Entwicklung der Automobilindustrie für erneuerbare Energien fördert. Im April 2017 erwähnte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Volksrepublik China in seinem jüngsten langfristigen Entwicklungsplan für die Automobilindustrie, dass das Produktions- und Verkaufsvolumen von Fahrzeugen mit erneuerbarer Energie bis 2020 zwei Millionen Einheiten erreichen wird. Ziel ist es, bis 2025 mehr als 20 % der Automobilproduktion und -verkäufe auszumachen. Es ist abzusehen, dass zukünftige Umweltschutzindustrien wie neue Energien und die Einsparung grüner Energie zu wichtigen Säulen der Gesellschaft werden.
Ternäre Lithiumbatterien werden in der Zukunftstechnologie immer wichtiger. Im Vergleich zu Lithium-Kobaltoxid- und Lithium-Manganat-Batterien zeichnen sich ternäre Lithium-Eisenphosphat-Batterien durch eine hohe Energiedichte, hohe Druckfestigkeit, hohe Taktfrequenz, gute Zyklenfestigkeit und elektrochemische Stabilität aus und bieten klare Vorteile bei der Aufrüstung von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb. Sie zeichnen sich außerdem durch eine höhere Ausgangsleistung, ein gutes Tieftemperaturverhalten und eine 24-Stunden-Temperaturbeständigkeit aus. Bei Elektrofahrzeugen legen die meisten Verbraucher zweifellos Wert auf Langlebigkeit und Sicherheit, wobei Lithiumbatterien die bessere Wahl sind.