1. Über den Standby-Detektor für medizinische Fehler
Das Fehlerprüfgerät ist ein tragbares, zerstörungsfreies Prüfgerät für die Industrie, das schnell, einfach, verletzungsfrei und präzise verschiedene Defekte (Schweißnähte, Risse, Einschlüsse, Falten, Poren, Sandaugen usw.) im Werkstück sowohl im Labor als auch im Maschinenbau erkennt, positioniert, bewertet und diagnostiziert. Die Geräte finden breite Anwendung in der Fertigungsindustrie, der Stahl- und Metallurgieindustrie, der metallverarbeitenden Industrie, der chemischen Industrie und anderen Bereichen, die Fehlerprüfungen und Qualitätskontrollen erfordern. Auch in der Luft- und Raumfahrt, im Schienenverkehr, bei Kesseldruckbehältern und anderen Bereichen der Sicherheitsprüfung und Lebensdauerbewertung im laufenden Betrieb sind sie unverzichtbare zerstörungsfreie Prüfgeräte. Tragbare Fehlerprüfgeräte sind zu einem wichtigen Werkzeug für Feldtests in der modernen Gesellschaft geworden. Die Bereitstellung effizienter, tragbarer, leichter und ausreichender Notstromlösungen für tragbare Fehlerprüfgeräte ist eine wichtige Garantie für Prüfer bei langfristigen Feldarbeiten. Der 18650-Lithium-Akku ist aufgrund seiner einzigartigen Vorteile die erste Wahl für solche Hightech-Notstromversorgungslösungen für Prüfgeräte.
2. Informationen zu den Anforderungen an die Standby-Lithium-Ionen-Batterie des medizinischen Fehlerdetektors
Aufgrund der hohen Spannung und der langen Betriebsdauer des Fehlerprüfgeräts sind die Qualität des Geräts und die kontinuierliche Stabilität der Stromversorgung besonders wichtig. Die Stromversorgung muss daher über mehrere Stränge und eine Kombination monolithischer Lithiumbatterien mit hoher Kapazität erfolgen. Daher ist eine genaue Batterieanzeige und ein Alarmsystem erforderlich, das den Benutzer zur rechtzeitigen Datenspeicherung auffordert, um die Arbeitseffizienz zu verbessern. Dieses Ersatz-Lithiumbatterieprogramm für das Fehlerprüfgerät nutzt einen intelligenten Chip. Der Host liest über I2C-Kommunikation kontinuierlich den Ladezustand des Chips und damit verbundene wichtige Daten aus und überwacht die Batterie, um den Benutzer zu sinnvollen und zeitnahen Vorgängen zu motivieren. Die in unserem System integrierte Zelle bietet die Vorteile eines hohen Energieverhältnisses, geringer Masse, kleinen Volumens, hoher Zyklenlebensdauer, hoher Sicherheit, hoher Spannung und guter Konsistenz. Das Design der Lithiumbatteriegruppe mit einem Ausgangsüberstromschutzwert von 12 A, einem Dauerbetriebsstrom von 7 A und einer Ladekapazität von 5200 mAh erfüllt die Anforderungen des Geräts voll und ganz. Die spezifischen Designanforderungen sind wie folgt:
Modell | 18526-CT-11.1V-5.2Ah |
Zellmodell | Lithium-Ionen-Akku 18650 |
Batteriekonfiguration | 3S2P |
Stromspannung | 11.1V |
Kapazität | 5,2 Ah |
Ladespannung | 12.6V±0.05V |
Standard-Ladestrom | 1.04A |
Max. Ladestrom | 7A |
Entladeschlussspannung | 2,75 V/Zelle |
Standard-Entladestrom | 1.04A |
Maximaler Entladestrom | 7A |
Max. Spitzenentladestrom | 12A |
Innenwiderstand | < 280 mOhm |
3. Informationen zu CTECHI Make Battery Pack Solution für den Standby-Modus des medizinischen Fehlerdetektors
A. Smart Meter Protection Board (PCM): Verwendet das intelligente Batteriemanagementsystem SBS, nutzt fortschrittliche Leistungsberechnungsprinzipien, um die Leistung der Batterie genau zu berechnen, und meldet die Batterieinformationen rechtzeitig über SMBUS. Gleichzeitig dient der wiederaufladbare intelligente Batteriesatz zum Funktionsschutz. Aufgrund der chemischen Eigenschaften der Lithiumbatterie selbst sind Schutzfunktionen wie Überladung, Überentladung, Kurzschluss, Überstrom und Übertemperatur erforderlich, um Risiken wie Verbrennung und Explosion zu vermeiden.
B. Temperaturschalter: In erster Linie für Temperaturschutzfunktionen konzipiert. Wenn die Temperatur der Batterie selbst aufgrund anderer anormaler Probleme den Bereich von 70 bis 5 Grad C erreicht, bewegt sich der Temperaturschalter, um die Temperatur zu schützen.
C. Feldeffektröhre (MOSFET): Die MOSFET-Röhre fungiert in der Schutzschaltung als Schalter und sorgt dafür, dass die Spannung an beiden Enden der Last nicht ansteigt oder abfällt, um eine stabile Spannung zu gewährleisten.
D. Batteriepack (Gehäuse)