loading

CTECHI ist ein Experte für Batterielösungen und spezialisiert auf ODM, OEM und SKD für Energiespeicher, Antriebsenergie und Verbraucherbatterien.

Tauchen Sie tief in die Welt der gängigen 100-Ah-Lithiumbatterien ein

Für alle, die Akkupacks zur Stromversorgung von Geräten oder Haushaltsgeräten verwenden, ist klar, dass Lithiumbatterien die beste Wahl sind. Lithiumbatterien gibt es jedoch in verschiedenen Größen, und eine häufig genannte ist die 100-Ah-Lithiumbatterie. Doch was bedeutet 100 Ah eigentlich? Dieser Artikel beleuchtet die Welt der 100-Ah-Lithiumbatterien und hilft Ihnen herauszufinden, ob sie die richtige Wahl für Ihren Strombedarf sind.

Was ist eine Amperestunde (Ah)?

Bei der Auswahl einer Batterie ist es wichtig, die Strommenge zu kennen, die die Batterie abgeben kann. Diese wird in Amperestunden (Ah) gemessen. Ampere gibt die Durchflussrate des elektrischen Stroms durch einen Leiter an. Eine 100-Ah-Lithiumbatterie gibt an, dass sie 100 Ampere Strom pro Stunde liefern kann.

Die Kapazität einer 100-Ah-Lithiumbatterie verstehen

Wie bereits erwähnt, gibt die Amperestunde (Ah) die Kapazität einer Batterie an, eine bestimmte Strommenge pro Stunde freizugeben. Eine 100-Ah-Batterie kann eine Stunde lang 100 Ampere Strom liefern. Alternativ kann sie je nach benötigter Belastung zwei Stunden lang 50 Ampere, zehn Stunden lang 10 Ampere oder zwanzig Stunden lang 5 Ampere liefern.

Was bedeutet 12 V bei einer 100-Ah-Lithiumbatterie?

Batterien sind typischerweise in verschiedenen Spannungen erhältlich, z. B. 6 V, 8 V oder 12 V. Eine 12-V-100-Ah-Batterie kann unter normalen Bedingungen 12 Volt übertragen. Multipliziert man diese Werte, erhält man die Gesamtkapazität in Wattstunden. Im Wesentlichen kann eine 12-V-100-Ah-Batterie 1200 Watt Leistung pro Stunde liefern. Diese Spannung ist in Wohnmobilen, Wechselrichtern, Golfwagen und Elektrofahrzeugen üblich.

Unterschied zwischen Wh und Ah

Die Gesamtkapazität einer Batterie wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Während Ah den Strom angibt, den eine Batterie pro Stunde liefern kann, ist die Wattstunde (Wh) eine weitere wichtige Maßeinheit. Wattstunden lassen sich berechnen, indem man die Amperestunden (Ah) mit der Batteriespannung (V) multipliziert. Beispielsweise bietet eine 12-V-100-Ah-Batterie 1200 Wh (12 V x 100 Ah), was bedeutet, dass sie in einer Stunde 1200 Watt Leistung liefern kann.

Anwendungen einer 100-Ah-Lithiumbatterie

Lithiumbatterien sind für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt und eignen sich für den Betrieb verschiedener Geräte. Eine 100-Ah-Lithiumbatterie ist vielseitig einsetzbar und versorgt Wohnmobile, Wechselrichter, Golfwagen und Elektromotorräder mit Strom. Die Kenntnis der elektrischen Spezifikationen der Batterie hilft bei der Berechnung der Laufzeit für bestimmte Geräte.

Kann eine 100-Ah-Lithiumbatterie ein Haus mit Strom versorgen?

Die Fähigkeit einer 100-Ah-Batterie, Haushaltsgeräte mit Strom zu versorgen, hängt von der Batteriegröße und dem Energiebedarf der Geräte ab. Beispielsweise können ein 200-W-Fernseher, zwei 50-W-LED-Lampen und andere Geräte mit insgesamt 600 W etwa 2 Stunden lang mit einer 12-V-100-Ah-Batterie betrieben werden. Die Dauer hängt vom Gesamtstromverbrauch ab.

Ladezeit für eine 100-Ah-Lithiumbatterie

Die Ladezeit hängt vom Batterietyp, der Entladerate und der Energiedichte ab. Aufgrund ihres geringen Widerstands sind Lithiumbatterien schnell wiederaufladbar. Eine 100-Ah-Lithiumbatterie kann mit einem 50-Ampere-Ladegerät in etwa 2 Stunden und mit einem 10-Ampere-Ladegerät in 10 Stunden vollständig aufgeladen werden. Die Ladezeiten können jedoch je nach Effizienz des Ladegeräts und Batteriezustand variieren.

Verwendung von Solarmodulen zum Laden einer 100-Ah-Batterie

Das Laden einer Batterie mit Solarmodulen hängt von der Leistungsabgabe des Moduls und der maximalen Sonneneinstrahlung ab. Beispielsweise benötigt ein 100-W-Solarmodul mit 10 Ampere etwa 7 Stunden, um eine zu 30 % entladene 100-Ah-Batterie (70 Ah ÷ 10 A) aufzuladen. Die Ladezeit variiert je nach Sonneneinstrahlung.

Kosten einer 100-Ah-Lithiumbatterie

Die Preise für 100-Ah-Lithiumbatterien liegen je nach Spannungsspezifikationen und Hersteller zwischen 200 und 700 US-Dollar.

Laufzeit für 100-W- oder 50-W-Geräte mit einer 100-Ah-Batterie

Um zu bestimmen, wie lange eine 100-Ah-Batterie ein Gerät mit Strom versorgen kann, teilen Sie die Batteriekapazität durch die Wattzahl des Geräts. Bei einem 100-W-Gerät kann eine 12-V-100-Ah-Batterie etwa 12 Stunden lang Strom liefern (1200 Wh ÷ 100 W). Bei einem 50-W-Gerät hält sie etwa 24 Stunden (1200 Wh ÷ 50 W).

Zum Laden einer 100-Ah-Batterie sind Solarmodule erforderlich

Die Anzahl der zum Laden einer 100-Ah-Batterie benötigten Solarmodule hängt von der Leistung der Module und den maximalen Sonnenstunden ab. Mehr Module verkürzen die Ladezeit und ermöglichen eine schnellere Wiederaufladung der Batterie.

Wechselrichtergröße für eine 100-Ah-Batterie

Bei der Verwendung eines 1000-W-Wechselrichters mit einer 12-V-100-Ah-Batterie muss die Stromaufnahme berücksichtigt werden. Ein 1000-W-Wechselrichter zieht etwa 83,3 Ampere (1000 W ÷ 12 V). Dadurch bleibt in der Batterie noch etwas Kapazität übrig, um Ineffizienzen des Wechselrichters auszugleichen. Daher ist er für diese Konfiguration geeignet.


verlieben
CTECHI bringt fortschrittliche 48-V-Lithium-Ionen-Batterie für Golfwagen auf den Markt
Tragbares Kraftwerk von CTECHi: Sicherheit geht vor, Innovation immer
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
keine Daten
keine Daten
Copyright © 2025 CTECHI | Seitenverzeichnis   | Datenschutz richtlinie 
Customer service
detect