CTECHI LiFePO4-Akku, 12 V, 50 Ah, LFP, USV, Solarsystem, Marine, Boot, ESS-Energiespeichersystem
Verbessern Sie Ihre Leistung mit der CTECHI 12V 50Ah LiFePO4-Batterie! Diese vielseitige Batterie liefert zuverlässige, langlebige Leistung für Solaranlagen, Wohnmobile, Boote, USV-Backups und netzunabhängiges Leben. Die LiFePO4-Technologie bietet höchste Sicherheit, eine längere Lebensdauer (mehr als 4.000 Zyklen) und wiegt deutlich weniger als vergleichbare Blei-Säure-Batterien. Genießen Sie sauberen, nachhaltigen Strom, wo immer Sie ihn brauchen!
Produktbeschreibung:
Der CTECHI 12V 50Ah LiFePO4-Akku ist eine leistungsstarke und zuverlässige Energielösung für verschiedene Anwendungen. Hier's warum es so heraussticht:
Fortgeschrittene LiFePO4-Chemie: Bietet außergewöhnliche Sicherheit, Haltbarkeit und eine lange Lebensdauer (über 4.000 Zyklen).
Deep-Cycle-Leistung: Liefert konstante Leistung für längere Nutzung, perfekt für Solaranlagen, Wohnmobile und netzunabhängiges Leben.
Leichtes Design: Wiegt etwa ein Drittel weniger als Blei-Säure-Batterien und ist daher ideal für Schiffs- und tragbare Anwendungen.
Breites Anwendungsspektrum: Unterstützt Solarsysteme, USV-Backups, Wohnmobile, Boote, medizinische Geräte und mehr.
Sicher und zuverlässig: Das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) schützt vor Überladung, Tiefentladung und Überhitzung.
Nennspannung | 1 2.8V | Designleben | 15Jahre (25℃/77℉) | |
Nominale Kapazität | 50 Ah | Lebensdauer | >6000 Mal (25℃/90%DOD) | |
Akku-Energie | 640wa | Höhe | <2000m | |
Chemie | LiFePO4 | Gewicht | 6.0kg | |
Arbeits spannung | 1 0-14.4V | Wasserdicht | IP65 | |
Ladespannung | 1 4.4V | Eigenverbrauchsstrom | <3%, jeden Monat | |
max. Ladestrom | 50A | Ausgangsterminal | M6-Gewinde Loch | |
max. Entladestrom | 50 A | LCD | HAVE | |
Ladetemperatur | 0-45℃ | Zertifizierung | CE,IEC62133, UN38.3, MSDN | |
Entladungstemperatur | -20-45℃ | Kommunikation | NO | |
Lagerte mperatur | -20-60℃ | Abmessungen | 229 x 138 x 208 mm |
Warum sollten Sie sich für eine LiFePO4-Batterie entscheiden?
Herkömmliche Batterien für elektrische Golftrolleys verwenden Blei-Säure-Batterien. Sie sind schwer, laden sich nur langsam auf, müssen alle zwei Jahre ausgetauscht werden, haben eine durchschnittliche Leistung und sind nicht so grün wie das Gras auf dem Golfplatz.
Als neue Batterietechnologie zeichnet sich LiFePO4 durch ein geringeres Gewicht, eine hohe Leistung, eine kurze Wiederaufladezeit und eine erstaunliche Lebensdauer aus. Darüber hinaus ist es im Langzeitvergleich wirtschaftlicher.
Wenn wir die Zyklenlebensdauer von Lithium-Eisenphosphat-Batterien und Blei-Säure-Batterien testen, können wir sehen:
Testbedingung:
LiFePO4-Akku wie folgt:
Temperatur: 20℃-30℃
DOD (Dept of Discharge): 100 %
Ladestrom: 1C (3,2A CC/CV)
Entladestrom: 1C (3,2A CC)
Blei-Säure-Batterie wie folgt:
Temperatur: 20℃-30℃
DOD (Dept of Discharge): 100 %/50 %/30 %
Ladestrom: 0,1 C (2,45 V/Zelle)
Entladestrom: 0,1 C (700 mA CC)
Testergebnisse:
LiFePO4-Akku wie folgt:
Zykluslebensdauer > 2500 Zyklen
Blei-Säure-Batterie wie folgt:
Zyklusleben bei verschiedenen DOD
100 % DOD: 200–300 Zyklen
50 % DOD: 400–500 Zyklen
30 % DOD: 1000–1200 Zyklen
Wenn wir die Entladeeffizienz von Lithium-Eisenphosphat-Batterien und Blei-Säure-Batterien testen, können wir sehen:
Dies ist eine Entladeleistungskurve einer 12V 7Ah Blei-Säure-Batterie eines führenden Herstellers bei Raumtemperatur. Bei konstantem Strom erreicht die Batterie selbst bei einer Entladerate von 350 mA (0,05 °C) nicht ihre Nennkapazität. Wenn die Batterie höheren Belastungen von 1400 mA (0,2 °C) und 5000 mA (0,7 °C) ausgesetzt wird, sind die Spannungsabfälle stärker und die gelieferte Spannung stärker.
Im Vergleich dazu hat CTECHI LiFePO4 12V7.5AH die gleiche Größe wie sein Blei-Säure-Äquivalent, aber weniger als die Hälfte des Gewichts. Diese Batterie weist während der Entladung ein konstant flaches Spannungsprofil auf, bis die Energie erschöpft ist. Diese überlegene Leistung bleibt auch bei höheren Entladeströmen erhalten und die Entladekapazität bleibt auch bei Änderungen der Entladerate stabil.
Aus den Ergebnissen dieser Tests geht hervor, dass Bleisäure zweifellos ein großartiges Produkt ist, aber schauen wir uns unser neugeborenes Produkt an: den LiFePO4-Akku.
Wir haben uns der Entwicklung dieses Killerprodukts verschrieben, das Blei-Säure-Batterien durch seine innovativen Eigenschaften herausfordern soll.