CTECHI 5G Telecom-Basisstationsbatterie 48 V 50 Ah Stromversorgungssystemlösung USV-Backup-Batterie
Die CTECHI 50 Ah 48 V LiFePO4-Batterie ist eine leistungsstarke Notstromlösung für kritische Anwendungen in der Telekommunikationsbranche.
Hauptmerkmale:
Zuverlässige Notstromversorgung: Bietet eine zuverlässige Stromversorgung bei Ausfällen und gewährleistet so den unterbrechungsfreien Betrieb von 5G-Basisstationen und USV-Systemen.
Lange Lebensdauer: Die Chemie von LiFePO4 bietet im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien längere Lebenszyklen und senkt so die Austauschkosten.
Sicherer Betrieb: Inhärente Sicherheitsfunktionen der LiFePO4-Technologie minimieren das Risiko einer Überhitzung oder Explosion.
Umweltfreundlich: Durch die phosphatbasierte Chemie werden die mit Bleibatterien verbundenen Umweltgefahren eliminiert.
Kompaktes Design: Der 3U-Rack-Mount-Formfaktor vereinfacht die Integration in die vorhandene Infrastruktur.
Intelligentes Monitoring: Kompatibel mit Überwachungssystemen zur Echtzeitverfolgung des Batteriezustands und der Leistung (Hinweis: Erwähnen Sie diese Funktion nur, wenn sie unterstützt wird).
Vorteile für Kunden:
Reduzierte Ausfallzeiten: Gewährleistet den kontinuierlichen Betrieb kritischer Telekommunikationsgeräte und minimiert Umsatzverluste und Dienstunterbrechungen.
Geringere Wartungskosten: Durch die längere Batterielebensdauer ist ein häufiger Batteriewechsel nicht mehr nötig.
Verbesserte Sicherheit: Sorgt für ein beruhigendes Gefühl mit einer zuverlässigen und sicheren Notstromlösung.
Umweltbewusst: Trägt mit umweltfreundlicher Batterietechnologie zu einem grüneren Fußabdruck bei.
Anwendungen:
5G-Telekom-Basisstationen
USV-Systeme
Netzunabhängige Stromversorgungssysteme
Kritische Netzwerkinfrastruktur
Produktinformationen:
Modell | CT-48V50Ah-LED | CT-48V50Ah | CT-48V100Ah-LED | CT-48V100Ah | CT-48V150Ah-LED | CT-48V150Ah |
Nennspannung | 51.2V | 51.2V | 51.2V | 51.2V | 51.2V | 51.2V |
Nominale Kapazität | 50Ah | 50Ah | 100Ah | 100Ah | 150Ah | 150Ah |
Batteriepack-Energie | 2560we | 2560we | 5210we | 5210we | 7680we | 7680we |
Batterieserie | 16S | 16S | 16S | 16S | 16S | 16S |
Größe | 3 U Tiefe 440mm (482*440*133,5 mm) |
3U
Tiefe 440mm (482*440*133,5 mm) |
4U
Tiefe 440mm (482*440*178 mm) |
4U
Tiefe 440mm (482*440*178 mm) |
4U
Tiefe 560mm (482*560*178 mm) |
4U
Tiefe 560mm (482*560*178 mm) |
Betriebsspannung | 40-57.6V | 40-57.6V | 40-57.6V | 40-57.6V | 40-57.6V | 40-57.6V |
Ladespannung | 57.6V | 57.6V | 57.6V | 57.6V | 57.6V | 57.6V |
Max. Ladestrom | 50A | 50A | 100A | 100A | 100A | 100A |
Max. Entladestrom | 50A | 50A | 100A | 100A | 100A | 100A |
Kommunikation | 485 | 485 | 485 | 485 | 485 | 485 |
Ladetemperatur | 0-45℃ | 0-45℃ | 0-45℃ | 0-45℃ | 0-45℃ | 0-45℃ |
Entladungstemperatur | -20-45℃ | -20-45℃ | -20-45℃ | -20-45℃ | -20-45℃ | -20-45℃ |
Lagertemperatur | -20-60℃ | -20-60℃ | -20-60℃ | -20-60℃ | -20-60℃ | -20-60℃ |
Luftfeuchtigkeit | 5%-85% | 5%-85% | 5%-85% | 5%-85% | 5%-85% | 5%-85% |
Design Leben | 15 Jahre (25℃/77℉) | 15 Jahre (25℃/77℉) | 15 Jahre (25℃/77℉) | 15 Jahre (25℃/77℉) | 15 Jahre (25℃/77℉) | 15 Jahre (25℃/77℉) |
Lebensdauer |
>6000 Mal
(25℃/90%DOD) | >6000 Mal (25℃/90 % DOD) |
>6000 Mal
(25℃/90%DOD) |
>6000 Mal
(25℃/90%DOD) |
>6000 Mal
(25℃/90%DOD) |
>6000 Mal
(25℃/90%DOD) |
Höhe | <2000 m | <2000 m | <2000 m | <2000 m | <2000 m | <2000 m |
Gewicht | 22kg | 22kg | 43kg | 43kg | 64kg | 64kg |
Ausgangsanschluss | M6 Gewindebohrung | M6 Gewindebohrung | M6 Gewindebohrung | M6 Gewindebohrung | M6 Gewindebohrung | M6 Gewindebohrung |
LED | 128*64mm | NO | 128*64mm | NO | 128*64mm | NO |
Schalten |
50A Luftschalter | NO |
100A Luftschalter | NO |
100A Luftschalter | NO |
Zertifizierung |
CE, IEC62133,
UN38.3, MSDS |
CE, IEC62133,
UN38.3, MSDS |
CE, IEC62133,
UN38.3, MSDS |
CE, IEC62133,
UN38.3, MSDS |
CE, IEC62133,
UN38.3, MSDS |
CE, IEC62133,
UN38.3, MSDS |
Lithiumbatterien werden in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt, unter anderem in der Telekommunikation, in nationalen Stromnetzen und anderen Netzwerksystemen. Diese Netzstromversorgungsanwendungen erfordern höhere Batteriestandards: höhere Energiedichte, kompaktere Größe, längere Betriebszeiten, einfachere Wartung, höhere Temperaturstabilität, geringeres Gewicht und höhere Zuverlässigkeit. Um TBS-Stromversorgungslösungen zu ermöglichen, sind die Batteriehersteller auf neuere Batterien umgestiegen – genauer gesagt auf LiFePO4-Batterien. Telekommunikationssysteme erfordern unbedingt stabile und zuverlässige Stromversorgungssysteme. Jeder noch so kleine Fehler kann zu Störungen der Stromkreise oder sogar zum Zusammenbruch des Kommunikationssystems führen und damit erhebliche wirtschaftliche und soziale Verluste zur Folge haben. Bei TBS werden LiFePO4-Batterien häufig in Gleichstrom-Schaltnetzteilen verwendet. AC-USV-Systeme, 240 V/336 V HV-DC-Stromversorgungssysteme und kleine USVs für Überwachungs- und Datenverarbeitungssysteme. Ein komplettes TBS-Stromversorgungssystem besteht aus Batterien, Wechselstromversorgungen, Hoch- und Niederspannungs-Stromverteilungsgeräten, Gleichstromwandlern, USV usw. Dieses System bietet eine ordnungsgemäße Energieverwaltung und -verteilung, um eine stabile Stromversorgung für TBS zu gewährleisten.
Der rackmontierte Lithium-Ionen-Akku von CTECHI wird zusammen mit der zuverlässigsten Lithium-Eisenphosphat-Lithium-Batterie mit langer Lebensdauer (3000+) und stabiler Leistung verwendet. Der Akku verwendet ein fortschrittliches Batteriemanagementsystem (BMS), um die Systemleistung zu verbessern, die Lebensdauer zu verlängern und die Sicherheit zu gewährleisten.
Merkmale:
1. Hochwertige quadratische LiFePO4-Batterie
Im Vergleich zu Bleibatterien weisen sie eine höhere Energiedichte und Lebensdauer sowie bessere elektrische Leistung, Sicherheit und Umweltschutz ohne Umweltverschmutzung auf.
2. Lange Lebensdauer
Bei Verwendung hochwertiger LiFePO4-Batterien, Laden und Entladen bei 1C bei normaler Temperatur, ist die Kapazität des Monomers nach 6000 Zyklen immer noch größer als 80 %.
3. Intelligentes BMS-Batteriemanagementsystem
Bietet Funktionen für die Batterie: Überlade-/Überentladeschutz, Überstrom-/Überlastschutz, Hochtemperaturschutz, Zellausgleich, abnormaler Alarm und andere Funktionen.
4. Hervorragende elektrische Leistung
Niedriger Innenwiderstand der Batterie, hervorragende Leistung bei kontinuierlichem Laden und Entladen mit hohem Strom; breiter Arbeitstemperaturbereich, stärkere Anwendbarkeit.
5. Gute Sicherheitsleistung
Beim extremen Sicherheitsleistungstest brennt die Batterie nicht, explodiert nicht und es tritt kein Leck auf, was die Verwendung sicherer macht.
Anwendung:
1. Anstelle der Bleibatterie zur Stromversorgung der Basisstationsausrüstung.
2. Außenstation / Verteilte Basisstation / Makrostation für den Innenbereich / Mikrozellulare Basisstation / Station mit geringer Kapazität / Terminalkraftwerk / Neue Energiestation